Ehrenamtlich engagiere ich mich seit Oktober 2022 bei den Psychologists 4 Future.
Wenn die Klimakrise nicht abgewendet oder zumindest die drohenden Folgen abgemildert werden können, drohen uns als Weltgemeinschaft nicht nur klimatische, soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen, sondern auch auf psychischer Ebene wird unser Wohlbefinden bedroht.
Schon jetzt sind Tendenzen zu erkennen, dass psychische Erkrankungen aufgrund der drohenden klimatischen Veränderungen zunehmen werden, ganz zu schweigen von den unmittelbaren psychischen Auswirkungen, die beispielsweise Katastrophen (wie z. B. die Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021) haben.
Ich bin davon überzeugt, dass wir Psycholog:innen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise und ihre Folgen leisten können, weshalb ich mich ehrenamtlich bei den Psychologists 4 Future engagiere.
Ich engagiere mich zum einen in der Regionalgruppe Düsseldorf/Neuss. Ich gebe beispielsweise Vorträge zum Thema Klimakommunikation, helfe mit bei der Betreuung unseres Standes bei den Klimademonstrationen und gestalte diverse größeren und kleineren Aktionen aktiv mit. Zum anderen bin ich in der überregionalen Newsletter-AG tätig und unterstütze hier und da die Vegan.Er.Leben-AG.